Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Felix Mauch, Department of Science, Technology and Society (STS), Technische Universität München
    • Dommann, Monika: Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Patrick Schmidt, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Ekström, Simon; Müller, Leos (Hrsg.): Facing the Sea. Essays in Swedish Maritime Studies, Lund 2021
    • Nieuwenhuize, Hielke van: Niederländische Seefahrer in schwedischen Diensten. Seeschifffahrt und Technologietransfer im 17. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Dieter Kempkens, Bergheim
    • Schäfer, Michael; Steinberg, Swen; Töpel, Veronique (Hrsg.): Sachsen und das Rheinland. Zwei Industrieregionen im Vergleich, Leipzig 2021
  • -
    Rez. von Dietrich Ebeling, Universität Trier
    • Overkamp, Anne Sophie: Fleiß, Glaube, Bildung. Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760–1840, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Peter Kramper, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Hesse, Jan-Otmar; Kleinschmidt, Christian; Köster, Roman; Schanetzky, Tim (Hrsg.): Moderner Kapitalismus. Wirtschafts- und unternehmenshistorische Beiträge, Tübingen 2019
  • -
    Rez. von Simon Portmann, Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Trier
    • Bellingradt, Daniel: Vernetzte Papiermärkte. Einblicke in den Amsterdamer Handel mit Papier im 18. Jahrhundert, Köln 2020
  • -
    Rez. von Stefan Gorißen, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Weber, Wolfhard (Hrsg.): Briefe und Berichte eines Industriespions. Friedrich August Alexander Eversmann in England, Essen 2019
  • -
    Rez. von Ulla Kypta, Departement Geschichte, Allgemeine Geschichte des Mittelalters, Universität Basel
    • Heebøll-Holm, Thomas; Höhn, Philipp; Rohmann, Gregor (Hrsg.): Merchants, Pirates, and Smugglers. Criminalization, Economics, and the Transformation of the Maritime World (1200–1600), Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Thomas Urban, Wittener Institut für Familienunternehmen, Universität Witten/Herdecke
    • Burhop, Carsten; Kißener, Michael; Schäfer, Hermann; Scholtyseck, Joachim: Merck. Von der Apotheke zum Weltkonzern, München 2018
  • -
    Rez. von Floris Cohen, Utrecht University
    • Mokyr, Joel: A Culture of Growth. The Origins of the Modern Economy, Princeton 2017
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Peter-Paul Bänziger, Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeld
    • Trentmann, Frank: Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute. Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt und Stephan Gebauer-Lippert, München 2017
  • -
    Rez. von Ingo Heidbrink, Old Dominion University, Norfolk, VA Email:
    • Schürmann, Felix: Der graue Unterstrom. Walfänger und Küstengesellschaften an den tiefen Stränden Afrikas (1770-1920), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Cord Eberspächer, Konfuzius-Institut Düsseldorf
    • Kessler, Marlene; Lee, Kristin; Menning, Daniel (Hrsg.): The European Canton Trade 1723. Competition and Cooperation, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Liedtke, Rainer: Die Industrielle Revolution. , Köln 2010
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Engel, Alexander: Farben der Globalisierung. Die Entstehung moderner Märkte für Farbstoffe 1500-1900, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Peter Kramper, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lampugnani, Vittorio Magnano; Frey, Katia; Perotti, Eliana (Hrsg.): Anthologie zum Städtebau. Bände 1.1 und 1.2: Von der Stadt der Aufklärung zur Metropole des industriellen Zeitalters, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Uwe Müller, Historisches Institut, Abteilung Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität des Saarlandes
    • Mieck, Ilja: Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer. , Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Poliwoda, Guido N.: Aus Katastrophen lernen. Sachsen im Kampf gegen die Fluten der Elbe 1784 bis 1845, Köln 2007
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Kiesewetter, Hubert: Die Industrialisierung Sachsens. , Stuttgart 2007
Seite 1 (23 Einträge)
Thema
Sprache